
UNSERE BILANZ
UNSERE IDEEN FÜR DIE ZUKUNFT

BILDUNG DIE BLEIBT
Gute Bildungsangebote und dafür passende Räumlichkeiten sind für alle Altersgruppen unerlässlich. Bildung ist die Grundlage für ein gutes Leben und den sozialen Zusammenhalt für unsere Heimatstadt.
Deshalb wollen wir:
- Noch mehr Investitionen in zukunftsfähige Schulen tätigen
- Ein akademisches Bildungsangebot entwickeln
- Die Ganztagesbetreuung für Kinder im gesamten Gemeindegebiet ausbauen

WOHNEN DAS VERBINDET
Lebensqualität ist untrennbar mit guten Wohnmöglichkeiten verbunden. Die Entwicklung der Bevölkerung führt zu veränderten Bedürfnissen, die neue Lösungen erfordern.
Deshalb wollen wir:
- Das Projekt „Junges Wohnen“ auf das gesamte Gemeindegebiet ausweiten
- Mehr leistbare Wohnmöglichkeiten schaffen, insbesondere durch den Neubau von Gemeindewohnungen
- Neue und attraktive Wohnformen für alle Generationen fördern

MOBILITÄT DIE WEITERFÜHRT
Gute Erreichbarkeit steigert die Lebensqualitätin nahezu allen Bereichen wie Wohnen, Arbeiten und Freizeitgestaltung.Öffentliche Verkehrs-angebote,wie zum Beispiel Citybus und Cityast, können auf Dauer zum attraktiven „Zweitauto“ für alle Bevölkerungsgruppen werden.
Deshalb wollen wir:
- Den öffentlichen Nahverkehr ausbauen (Citybus)
- Mehr Pendlerparkplätze am Bahnhof schaffen
-
Den Ausbau der Radwege fortsetzen

ENTWICKLUNG DIE BEWEGT
Gut ausgebaute Infrastruktur ist eine wesentliche Voraussetzung für die Wirtschaft und die regionale Entwicklung. Am Puls der Zeit sein heißt, sowohl freie Gewerbeflächen für interessierte Unternehmen zugänglich zu machen als auch Flächen für eine weitere Entwicklung der Stadt zu erwerben.
Deshalb wollen wir:
- Gute Rahmenbedingungen für junge und innovative Unternehmen schaffen
- Die Neugestaltung des Hauptplatzes und die Belebung der Innenstadt vorantreiben
- Weitere Naherholungsgebiete sichern und zugänglich machen

IDENTITÄT DIE STÄRKT
Für uns bedeutet Identität, offen zu sein für Neues, Tradition zu pflegen und daraus Gemeinsamkeit zu entwickeln. Gegenseitiger Austausch, Vernetzung, Bereitschaft für persönliches Engagement und ein gutes Gefühl von Zugehörigkeit sind dabei der Antrieb für ein lebendiges Miteinander.
Deshalb wollen wir:
- Vereine weiterhin verlässlich fördern & unterstützen
- Vielfältige Angebote in Kultur & Sport unterstützen
- Bürgerinnen & Bürger auch zukünftig über Mobilisierungskonferenzen in Entscheidungen einbinden